2.5.2 Wie Beschriftungen intern funktionieren
In einer Textbeschriftung wie
\raise #0.5 "Textbeispiel"
ist \raise unter der Haube durch die raise-markup-Funktion
repräsentiert. Der Beschriftungsausdruck wird gespeichert als
(list raise-markup 0.5 (list simple-markup "Textbeispiel"))
Wenn die Beschriftung in druckbare Objekte (Stencils) umgewandelt ist,
wir die raise-markup-Funktion folgendermaßen aufgerufen:
(apply raise-markup
\layout object
Liste der Eigenschafts-alists
0.5
die "Textbeispiel"-Beschriftung)
Die raise-markup-Funktion erstellt zunächst den Stencil für die
Textbeispiel-Beschriftung und verschiebt dann diesen Stencil
um 0.5 Notenlinienzwischenräume nach oben. Das ist ein einfaches
Beispiel. Weitere, kompliziertere Beispiele finden sich nachfolgend
in diesem Abschnitt und in der Datei
‘scm/define-markup-commands.scm’.